Hansestadt Wismar

Der Marktplatz in der Hansestadt Wismar

     

Der Marktplatz zu Wismar

Der Wismarer Marktplatz gehört mit seiner Größe von ca. 10.000 m² zu den größten in Deutschland. Er ist der größte Marktplatz in Norddeutschland. Er entstand nicht durch Umbauung eines Marktfleckens, sondern durch Planung auf dem Reißbrett. Auf einem Stadtplan ist dieser Umstand deutlich erkennbar, als fast quadratischer Platz gibt es Zufahrtsstraßen in alle Richtungen.

Rings um den Marktplatz befinden sich viele historische Bauten. Wie zum Beispiel an der Nordseite das beeindruckende Rathaus von Wismar, die alte schwedische Kommandantur, der Alte Schwede oder das Reuterhaus. Auf dem Marktplatz von Wismar steht die berühmte Wasserkunst, ein herrlicher Prunkbau, der in früheren Zeiten der Wasserversorgung der Wismarer Bürger diente.

die Wasserkunst
die Wasserkunst

     

Heute dient der Marktplatz zum ausrichten des Wochenmarktes oder zu Veranstaltungen und Festlichkeiten der Stadt.

Wismarer Marktplatz

der Marktplatz - Nachtaufnahme
der Marktplatz - Nachtaufnahme

ehemalige Stadtwache
ehemalige Stadtwache

 

Alte Schwedenhäuser
Alte Schwedenhäuser

 

Das Rathaus von Wismar
Das Rathaus von Wismar

     
   

 

Markt und Marktplatz, Rathaus