Backsteingotik in Wismar
Mitten in der alten ehrwürdigen Hansestadt findet man noch viele Beispiele
norddeutscher Backsteingotik.
Backsteine sind bereits seit mehreren tausend Jahren in Gebrauch. Im Mittelalter
wurde er aus Ton oder Lehm bei mindestens 800 Grad gebrannt.
Im Turm der St. Marien Kirche findet seit vielen Jahren die Ausstellung "Wege
zur Backsteingotik" statt. Hier wird anschaulich die Arbeit mit dem Backstein
dargestellt. Anhand von Ausstellungsbeispielen kann man sich mit der damaligen
Technik und Handwerk vertraut machen.
Ostern bis Juni und September bis Oktober:
täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Juli bis August täglich:
10.00 - 20.00 Uhr

Nikolaikirche aus Backstein Marienkirchturm aus Backstein

Archidiakonat