Hansestadt Wismar

Das Zeughaus in der Hansestadt Wismar

Das Zeughaus zu Wismar

An der Ulmenstraße in unmittelbarer Nachbarschaft vom Alten Hafen, liegt das im Jahre 1701 errichtete Zeughaus. Notwendig wurde der Bau nachdem im Jahre 1699, durch ein vom Unwetter in einem Pulverturm ausgelöste Explosion das alte Zeughaus und ganze Teile der Stadt verwüstete.
Erbaut wurde es vom schwedischen Baumeister Erik Dahlberg. Er stattete das Gebäude mit einer freitragenden Deckenkonstruktion aus, die auf Stützpfeiler verzichtet. Dadurch konnte ein riesiger Raum zum Lagern von Kriegsgerät geschaffen werden.
Im Zeughaus war das Waffenarsenal und die Munition der in Wismar stationierten schwedischen Garnison untergebracht.

1993 begann man mit der Restaurierung des Gebäudes. Selbst das Schwedische Königshaus stellte einen Betrag von 80.000 Kronen zur Wiederherstellung des schwedischen Königswappens zur Verfügung, welches sich am Eingangsportal befindet. Heute ist im Zeughaus die Stadtbibliothek von Wismar untergebracht.

das Zeughaus
das Zeughaus

Das Zeughaus vom Hof aus
das Zeughaus vom Hof aus

 


das Wismarer Zeughaus
das Wismarer Zeughaus